Stacheldraht ist echt trendig, er peppt Pflanzkübel auf, gibt Struktur im Balkonkasten oder umrahmt Blumenbeete. Seine silbergraue Farbe ist besonders im Herbst sehr beliebt, bleibt sie doch lange erhalten. Sein Wuchs ist eher bizarr, sehr buschig und wirkt schon fast etwas stachelig. Kleiner Wink mit dem Zaunpfahl – daher kommt wohl auch der Name von Calocephalus brownii, wie der Stacheldraht botanisch genannt wird. Er kann übrigens bis zu 40 cm hoch und breit werden.Ausreichend Wasser, dazu ein sonniger bis halbschattiger Standort, mehr braucht der Stacheldraht nicht um munter zu wachsen.
Wuchshöhe
30 Zentimeter
Hinweis
Unsere Balkon- und Beetpflanzen entwickeln sich je nach Alter und Jahreszeit unterschiedlich. Größe, Blütenfülle und Wuchsform können daher leicht vom Foto abweichen.